Skip to main content
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Produkte
    • elevit® Provital Complex + DHA (Nahrungsergänzungsmittel)
    • elevit® Pronatal (Arzneimittel)
    • elevit® Provital Omega3 (Nahrungsergänzungsmittel)
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Ernährung, Nährstoffe
  • Tools
    • Eisprungkalender
    • Schwangerschaftskalender
    • Prenatal Workout
    • Postnatal Workout
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo

Kinderwunsch

Ernährung und Kinderwunsch

Frau isst Salat

Dieser Artikel enthält Informationen zu folgenden Fragen:

Hilfreiche Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

Ungeeignete Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

Wie kann ich sicherstellen, dass ich genügend Folsäure, Eisen und Jod aufnehme?

Eine ausgewogene Ernährung mit vitaminreichen gesunden Nahrungsmitteln ist die beste Schwangerschaftsvorbereitung für Ihren Körper. Eine bewusste Essensauswahl – und ein bewusster temporärer Verzicht auf gewisse Nahrungsmittel – steigert die Chancen, dass Ihr Kinderwunsch Wirklichkeit wird, und sorgt dafür, dass Sie auf dem Weg zu Ihrem Wunschkind gesund und fit bleiben. Auf welche Nahrungsmittel sollten Sie sich also konzentrieren?

Erfahren Sie mehr über folgende Themen

    Gesunde Ernährung bei Kinderwunsch

    Wussten Sie, dass beide Eltern sich gesund und ausgewogen ernähren sollten, damit ihr Kinderwunsch Wirklichkeit wird? Achten Sie als Frau auf Nahrungsmittel, die dafür sorgen, dass Sie voller Energie sind und sich kerngesund fühlen – dies ist wichtig, wenn Sie ein Baby planen. Eine solche Ernährungsweise fördert auch bei Männern die Fruchtbarkeit und gesunde Spermien. 
     

    Hilfreiche Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

    Zeit, den Tisch zu decken! Mit der passenden Ernährung steigen Ihre Chancen auf ein gesundes Baby – und Sie fühlen sich gut! Zu den hilfreichen Nahrungsmitteln zählen:

    salat

    Ballaststoffreiche Kohlenhydrate – wie Gemüse, frisches Obst und Getreide. Denken Sie daran: Je farbenprächtiger Ihr Teller aussieht – roter Paprika, orange Rüebli, grüner Spinat – desto mehr verschiedene Vitamine und Mineralien nehmen Sie auf.

    Milchprodukte – versuchen Sie, Zucker zu vermeiden, und wählen Sie Naturjoghurt anstatt Glacé oder gesüsste, aromatisierte Joghurts.

    Setzen Sie auf Bio – Pestizide können sich auf empfindliche Hormonspiegel und auf die Spermienproduktion auswirken. Sie sollten nach Möglichkeit Vollwertprodukte, unverarbeitete (oder möglichst schonend verarbeitete) Nahrungsmittel wie Früchte und Gemüse, Fleisch, Eier und Hülsenfrüchte sowie Milchprodukte zu sich nehmen.

    Ungeeignete Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

    Alkohol und Koffein – trinken Sie nach Möglichkeit Wasser oder koffeinfreien Kaffee bzw. teeinfreien Tee. Wenn Sie nicht auf Koffein oder Teein verzichten können, sollten Sie täglich nicht mehr als 1 bis 2 Tassen Kaffee oder 4 Tassen Tee zu sich nehmen.  Energydrinks sind ebenfalls keine gute Wahl.

    Listerienanfällige Nahrungsmittel – beliebte Take-away-Angebote wie Weichkäse, Wurstwaren, Salate zum Mitnehmen, roher oder geräucherter Fisch und rohe Eier können Listerien enthalten. Vermeiden Sie diese Nahrungsmittel.

    A point oder saignant (medium oder rare) gebratenes Fleisch – lassen Sie sich Ihre Fleischgerichte durchgebraten (bien cuit, well done) servieren, um bakterielle Infektionen möglichst zu vermeiden. 

    Fisch – Essen Sie möglichst zwei- bis dreimal pro Woche Fisch. Vermeiden Sie dabei Fischsorten mit hohem Quecksilbergehalt wie Kaiserbarsch (Granatbarsch), Katfisch (Seewolf), Hai, Schwertfisch und Speerfisch (Marlin), Ostseelachs und Ostseehering. Verzehren Sie frischen Thunfisch und ausländischen Hecht höchstens 1 x pro Woche.

    Sie haben Ratschläge zu folgenden Themen gelesen:

    Wichtige Nährstoffe bei Kinderwunsch

    Hilfreiche Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

    Ungeeignete Nahrungsmittel in der Kinderwunschzeit

    Siehe Ratgeber Kinderwunschphase

    Hier lesen Sie mehr über folgende Themen:

    Sex bei Kinderwunsch 

    Schwangerschaftsvorbereitung 

    Verhütungsmittel absetzen 

    Dies kann Ihr Partner tun 

    Wann sind die fruchtbarsten Tage? 

    Schwanger? 

    Stress und Kinderwunsch 

    Was spricht für Schwangerschafts-Vitaminpräparate? 

    Hier erfahren Sie mehr zur Planung Ihrer Schwangerschaft:

    Hier können Sie Ihre fruchtbare Periode ermitteln

    Mehr erfahren
    Ein Paar im Bett

    Sex bei Kinderwunsch

    Mehr erfahren
    Frau isst muesli

    Gut vorbereitet auf dem Weg zum Wunschkind

    Mehr erfahren
    Kontrazeptive: Kondom, Pille

    Verhütungsmittel absetzen

    Mehr erfahren
    Treppensteigen: ein Mann läuft die Treppe hinauf

    Dies kann Ihr Partner tun

    Mehr erfahren
    Frau mit Handy

    Die fruchtbarsten Tage

    Mehr erfahren
    Frau mit positivem Schwangerschaftstest-Ergebnis

    Schwanger?

    Mehr erfahren
    Frau im Stress sitzt auf einer Sofa

    Stress und Kinderwunsch

    Mehr erfahren
    Frau mit einer Pille in der Hand

    Was spricht für Schwangerschafts-Vitaminpräparate?

    Mehr erfahren

    Lesen Sie die Pflichtangaben

    Home
    • Produkte
      • Kinderwunsch
      • Eisprungkalender
      • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
      • Stillzeit
      • Ernährung, Nährstoffe

    Copyright © 2022 Bayer. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer, and its affiliates, or licensed for its use.
    USE AS DIRECTED

     

    Pflichtangaben

    elevit® Pronatal
    Kategorie:  Arzneimittel
    Packungen: elevit® Pronatal Filmtabletten 30, elevit® Pronatal  Filmtabletten 100
    Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

    elevit® Provital Complex +DHA
    Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
    Packungen: elevit® Provital Complex + DHA Kapseln 105
    Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.

    elevit® Provital Omega3 
    Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel
    Packungen: elevit® Provital Omega3  Kapseln 60
    Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.

    • Kontakt
    • Sitemap
    • Bayer (Schweiz) AG
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen